News, Fakten und Tipps der Polizei

Zwei Mädchen am Strand machen ein Selfie mit dem Smartphone

Soziale Netzwerke sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, um Urlaubsfreuden mit Freunden und Bekannten Zuhause zu teilen. Doch Vorsicht: Solche scheinbar harmlosen Postings dienen Einbrechern als Signal für Abwesenheit, ähnlich wie ein voller Briefkasten oder heruntergelassene Rollläden.

Mehr erfahren zu Auch Einbrecher nutzen Facebook, Instagram und Co.
Gruppe junger Menschen verschiedener Nationalitäten

In Deutschland schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) jede Person vor Benachteiligungen. Es soll Diskriminierung aus unserer Gesellschaft zu verbannen, und es ermöglicht jeder und jedem gegen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und andere Formen von Diskriminierung rechtlich vorzugehen. Die Polizei gibt Tpps für den Einsatz gegen…

Mehr erfahren zu Tätig werden bei Diskriminierung: Ihre Rechte und Hilfsangebote
Beispielbild: Betrug unter Anwendung von Social Engineering.

Cyberkriminelle setzen nicht nur auf technische Schwachstellen, sondern nutzen gezielt menschliche Eigenschaften aus, um ihre Ziele zu erreichen. Durch sogenannte Social-Engineering-Methoden versuchen sie, sensible Informationen wie Passwörter, Zugangsdaten oder interne Unternehmensdetails zu erschleichen. Erfahren Sie, was dahintersteckt.

Mehr erfahren zu Wie Betrüger menschliche Schwächen ausnutzen
Mehr Aktuelles

Auch interessant...