MEDIEN-SUCHE
Medien, mit denen Sie gut beraten sind.
Recherchieren Sie in unserem umfangreichen Medienangebot. Unsere Medien können Sie kostenfrei bei Ihrer nächstgelegenen (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle oder Polizeidienststelle bestellen und sich zuschicken lassen. Die Mehrheit der Broschüren, Flyer, Plakate etc. können Sie auch vor Ort direkt abholen.
Viele unserer Medien bieten wir auch zum Download an - nutzen Sie diese Möglichkeit!
Aktuelles zu den Medien

Bild- und Text-Posts für Facebook, X oder Instagram
07.02.2025
Themen - Social Media Pakete KW 07/2025
- Zum Safer Internet Day: Wie echt ist, was du siehst? (Veröffentlichung des Teasers am 11.02.2025)
- Love Scamming / Sextortion (Veröffentlichung des Teasers am 14.02.2025)
Alle Themen zu Social Media auf einen Blick: Nutzen Sie die Suche im Medienportal mit dem Filter "Medienart" "Social Media".

Social Media Pakete zur Kampagne "Sounds Wrong"
08.11.2024
Mit einem Online-Game, Kurzvideos, Digital- und Printmedien an Schulen sowie der attraktiven Kampagnenseite www.soundswrong.de spricht die Polizeiliche Kriminalprävention junge Menschen emotional an – und zeigt anschaulich, wie sie ganz einfach richtig handeln können, wenn sie mit entsprechenden Inhalten im Internet konfrontiert werden, nämlich „Melden statt teilen“.
Folgen Sie uns auf Social Media und unterstützen Sie die Kampagne.
Alle Beiträge für Social Media finden Sie hier im Medienportal zur freien Nutzung.
Melden statt teilen - Tipps für Schüler
Melden statt teilen - Tipps für Eltern
Melden statt teilen - Tipps für Lehrer
Melden statt teilen - Faktencheck
Melden statt teilen - What sounds wrong to you?
Melden statt teilen - Zwischen den Zeilen
Melden statt teilen - das Game
Zum "Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch" veranstalten das LKA RLP und klicksafe.de gemeinsam ein kostenloses Webinar zum Thema "Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen".

NEU: Faltblatt "Sounds Wrong: Melden statt teilen" für Jugendliche
25.10.2024
Weitere Informationen zum Faltblatt

NEU: Faltblatt "Sounds Wrong: Melden statt teilen" für Erziehungsberechtigte
25.10.2024
Weitere Informationen zum Faltblatt

NEU: Faltblatt "Sounds Wrong: Melden statt teilen" für Lehrkräfte
25.10.2024
Weitere Informationen zum Faltblatt




Social Media Pakete zu "Neue psychoaktive Stoffe"
30.09.2024
Neue psychoaktive Stoffe (NPS) sollen einen harmlosen Eindruck vermitteln. Dabei sind sie nicht nur illegal, auch die Wirkung der synthetischen Wirkstoffe ist unberechenbar. Was also, wenn es schiefgeht? In unserer Kampagne „Lethal Highs“ (= tödliche Highs) klären wir über die lebensgefährlichen Drogen auf und geben Tipps, wo Betroffene und deren Umfeld Hilfe finden.
Folgen Sie uns auf Social Media und unterstützen Sie die Kampagne gegen Messenger-Betrug.
Alle Beiträge für Social Media finden Sie hier im Medienportal zur freien Nutzung.