Be­trugs­ma­schen über WhatsApp: Check Deinen Code

Info-Tipps zur Kampagne gegen Betrug bei WhatsApp.

© WhatsApp

Um Betrugsfälle auf Mes­sen­ger-Diens­ten zu verhindern, haben WhatsApp und die Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes eine gemeinsame Auf­klä­rungs­kam­pa­gne gestartet. In einem neuen Video zeigen wir den ersten Tipp zum Schutz des eigenen Whats­App-Ac­counts. 

Das kurze Video erklärt wie jede und jeder seinen Whats­App-Ac­count vor Betrug schützen kann. Der erste Schritt ist ein sorgsamer Umgang mit dem Code zur Verifizierung des Accounts. Dieser Code ist eine Art Passwort und sollte niemals mit anderen geteilt werden. 

 

WhatsApp fragt nie nach dem Re­gis­trie­rungs­code

Der Re­gis­trie­rungs­code ist ein sechs­stel­li­ger Code, der bei der Einrichtung des Accounts per SMS zugestellt wird. WhatsApp selber würde niemals danach fragen. Wenn jedoch Betrüger Zugang zu diesem Code haben, können sie auf auf das jeweilige Whats­App-Kon­to zugreifen. Also ist Vorsicht geboten!

 

So können Sie sich vor Betrug über Mes­sen­ger­diens­te schützen:

  1. Checken Sie Ihren Code: Teilen Sie niemals den Code zur Verifizierung Ihres Accounts (der sechsstellige Re­gis­trie­rungs­code, den Sie per SMS erhalten haben).
  2. Checken Sie Ihre PIN: Richten Sie eine persönliche PIN für Ihren Account ein (auch bekannt als Verifizierung in zwei Schritten).
  3. Checken Sie Ihr Bild: Schützen Sie Ihr Profilbild (damit es nur Ihre Kontakte sehen können).
  4. Checken Sie Ihren Kontakt: Wenn vermeintliche Kontakte Sie um einen Gefallen bitten, der Ihnen suspekt vorkommt, überprüfen Sie ihre Identität, indem Sie um eine Sprach­nach­richt bitten oder einfach anrufen.

Machen auch Sie Ihren Account sicher und informieren Sie andere, damit auch ihre Whats­App-Kon­ten sicherer werden und sie nicht Opfer eines Betrugs werden.

 

Tipps als Video

Zur Pres­se­mit­tei­lung

Zum Social Media Paket