Sichern Sie Ihre Daten!

Schützen Sie Ihre Daten, indem sie regelmäßig Back-ups anlegen.

Mehr als jeder zweite Anwender (53%) hat schon persönliche Daten wie Fotos oder Bankdaten verloren. Das ist das Ergebnis einer re­prä­sen­ta­ti­ven Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der In­for­ma­ti­ons­tech­nik (BSI). Regelmäßige Back-ups sind der einzige Weg, Ihre Daten zu schützen und retten.

Sie sollten all Ihre Geräte permanent im Auge haben und Ihre wichtigsten Daten, wie Ar­beits­un­ter­la­gen oder private Fotos, in regelmäßigen Abständen extern sichern. Auch mehrere Kopien auf un­ter­schied­li­chen Datenträgern können sinnvoll sein, wenn es sich um besonders kritische Daten handelt. Externe Datenträger sollten Sie nach jedem Back-up vom jeweiligen Gerät trennen, um das Risiko einer Schad­soft­ware-In­fek­ti­on zu minimieren. Die Bedrohung durch Cy­ber-An­grif­fe nimmt seit Jahren beständig zu. In vielen Fällen verschaffen sich Hacker mittels Schadsoftware Zutritt zu Ihrem Computer, verschlüsseln Ihre persönlichen Daten und fordern dann Lösegeld.

Was passiert meinen Daten, wenn mein Computer einen Virus hat?

Zur Pres­se­mit­tei­lung

Zu den Tipps des BSI zum Thema Back-up