SOUNDS WRONG: Couragiert handeln gegen die Verbreitung von Kin­der­por­no­gra­fie

Kinderpornografie melden Schritt für Schritt

© ProPK

Nur wenn Nutzerinnen und Nutzer konsequent Miss­brauchs­dar­stel­lun­gen melden, können diese aus sozialen Netzwerken, aus Chats oder von In­ter­net­sei­ten entfernt werden. Jede Meldung hat zudem zur Folge, dass die Inhalte auf ihre Strafbarkeit überprüft werden – und bei einer Bestätigung an die Polizei weitergegeben werden. So funktioniert die Meldung: Schritt für Schritt.

Jede Anzeige bei der Polizei ist Opferschutz

Die Polizei hat nur dann die Möglichkeit ein­zu­schrei­ten und zu ermitteln, wenn solches Material gemeldet wird. Es ist immens wichtig, dass im Netz kursierende Darstellungen se­xua­li­sier­ter Gewalt gegen Kinder den Behörden gemeldet werden. Denn jede Meldung kann helfen, Straftaten aufzuklären!

Die Anzeige können Sie jederzeit bei jeder Po­li­zei­dienst­stel­le erstatten. Diese ist an keine Form gebunden und kann grundsätzlich persönlich, telefonisch oder schriftlich erfolgen. In vielen Bundesländern können Sie eine Anzeige auch über eine Online-Wache erstatten stellen. Das ist auch möglich, wenn eine Tat bereits längere Zeit zurückliegt.

 

"Du fragst dich einfach, was du jetzt machen sollst"

Nach einer Meldung kann die Polizei Ermittlungen einleiten und betroffene Kinder sowie Täterinnen und Täter ausfindig machen. Jeder Hinweis auf einen kin­der­por­no­gra­fi­schen Inhalt ist ein Schritt, um Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt zu schützen. Außerdem können auf diese Weise auch Täterinnen und Täter zur Rechenschaft gezogen werden.

Alles Wissenswerte zum Kampf gegen die Verbreitung von Kin­der­por­no­gra­fie gibt es unter www.​soundswrong.​de/​melden.

 

Strafbare Inhalte in Sozialen Netzwerken und Chats melden: Schritt für Schritt

Inhalte auf Instagram melden mit Android und auf dem iPhone

  1. Tippen Sie über dem Beitrag auf das Drei-Punk­te-Me­nü
  2. Auf „Melden“ tippen
  3. Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen

 

Kontakt auf WhatsApp melden

  1. Öffnen Sie den Chat mit dem Kontakt, den Sie melden möchten
  2. Wählen Sie
    • weitere Optionen
    • mehr
    • melden
  3. Wenn Sie den Benutzer auch blockieren und die Nachrichten im Chat löschen möchten, aktivieren Sie das entsprechende Kästchen
  4. Auf „Melden“ tippen

 

So melden Sie einen Beitrag auf Facebook

  1. Tippen Sie oben rechts über dem Beitrag auf das Drei-Punk­te-Me­nü
  2. „Support erhalten oder Beitrag melden“ auswählen
  3. Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen

 

Twitter: Tweet melden – so geht´s

  1. Über dem Tweet auf „mehr“ tippen
  2. „Melden“ auswählen
  3. Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen

 

Teilen Sie unserer Kam­pa­gnen­bot­schaf­ten in Ihren Social Me­dia-Auf­trit­ten.