Aktuelles aus der Welt der Kriminalität

Probleme mit Drogen? Du bist nicht allein - hol dir Hilfe.

Dro­gen­ab­hän­gig­keit lässt sich überwinden. Pro­fes­sio­nel­le Dro­gen­be­ra­tungs­stel­len bieten Unterstützung sowohl für Betroffene als auch für ihr soziales Umfeld. Auf po­li­zei­fu­er­dich.de findest du erste Anlaufstellen und deren Kontaktdaten.

Mehr erfahren zu Du bist nicht allein – hol dir Hilfe!
Melden statt teilen Visual

Mit finanzieller Unterstützung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Miss­brauchs­dar­stel­lun­gen neu aufgelegt. 

Mehr erfahren zu Kampagne gegen die Verbreitung von se­xua­li­sier­ten Darstellungen Min­der­jäh­ri­ger im Internet
Online Dating per Video Chat.

Die Suche nach der großen Liebe nutzen Betrügerinnen und Betrüger auch im Internet aus. Sie nehmen über soziale Netzwerke Kontakt mit ihren Opfern auf, denen sie eine Beziehung vorgaukeln. Haben sie eine emotionale Bindung aufgebaut, bitten sie um Geld und andere finanzielle Gefallen. So erkennen Sie Liebes-Betrug.

Mehr erfahren zu Online-Dating: So schützen Sie sich vor Love Scamming

Neue psychoaktive Stoffe (NPS) sind synthetisch hergestellte Drogen. Ihr Konsum kann le­bens­ge­fähr­li­che Folgen haben. Die Strafbarkeit wird durch das Be­täu­bungs­mit­tel­ge­setz (BtMG) oder das Neue-psy­cho­ak­ti­ve-Stof­fe-Ge­setz (NpSG) geregelt. Unser Erklärvideo zeigt, was hinter dem Begriff steht und warum der Konsum so gefährlich ist.

Mehr erfahren zu Was sind Neue psychoaktive Stoffe?
Wimmelbild: Wie viele Verschwörungsmythen kannst Du entdecken?

In Krisenzeiten haben Ver­schwö­rungs­my­then Hoch­kon­junk­tur. Sie bieten Menschen einfache Erklärungen und vermeintliche Auswege. Das Wimmelbild gegen Ver­schwö­rungs­my­then und An­ti­se­mi­tis­mus steht als interaktive, animierte On­line-Ver­si­on als didaktisches Hilfsmittel für Prä­ven­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen zur Verfügung.

Mehr erfahren zu Ver­schwö­rungs­my­then-Wim­mel­bild für die Prä­ven­ti­ons­ar­beit mit jungen Menschen
Lassen Sie Ihre Handtasche nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen.

Taschendiebe schlagen in alltäglichen Situationen zu. Denn gerade dann sind wir oft unachtsam – die Gelegenheit für Diebe. So auch bei­spiels­wei­se beim Einkaufen im Supermarkt. Erfahren Sie, wie die Täter vorgehen und wie Sie sich unterwegs vor Diebstahl schützen.

Mehr erfahren zu Achten Sie auch beim Einkaufen auf Ihre Wertsachen!
Neue psychoaktive Stoffe verändern die Persönlichkeit.

Neue psychoaktive Stoffe (NPS) verändern nicht nur die Per­sön­lich­keits­struk­tur der Konsumenten. Das veränderte Verhalten und die Folgen von Ne­ben­wir­kun­gen können auch das Leben der gesamten Familie für immer zerrütten.

Mehr erfahren zu Ein "Kick" kann Leben kosten
Ben verliert seine Zukunft durch NPS-Konsum.

NPS sehen harmlos aus, aber können Leben zerstören. Denn die Zu­sam­men­set­zung der illegal hergestellten synthetischen Drogen ist unbekannt und wechselt mit jeder Charge. Deren Wirkung ist damit unberechenbar und der Konsum birgt le­bens­ge­fähr­li­che Ne­ben­wir­kun­gen.

Mehr erfahren zu Wirkung von Neuen psychoaktiven Stoffen (NPS) sind unberechenbar
Paketannahme für Nachbarn nur nach Absprache.

Pakete für Nachbarn ent­ge­gen­zu­neh­men, ist eine nette Geste. Doch Kriminelle nutzen diese Hilfs­be­reit­schaft aus und senden Pakete auf fremde Namen oder Adressen. Erfahren Sie, was hinter dem Betrug steckt und wie Sie sich schützen können.

Mehr erfahren zu Vorsicht Paketbetrug: Nehmen Sie keine Pakete für Unbekannte an
Cyberstalking mit Hilfe von Bluetooth-Trackern und Apps.

GPS- und Blue­tooth-Tra­cker ermöglichen es, wertvolle Gegenstände bei Verlust per Smartphone ohne großen Aufwand aus der Ferne zu Orten - auf den Meter genau. Das machen sich immer wieder auch Stalker zunutze und verfolgen damit unbemerkt ihre Opfer.

Mehr erfahren zu Cyberstalking: Spionage per GPS- und Blue­tooth-Tra­cker
Temporäre Fahrzeugsperre Schutz vor Überfahrtaten.

Heute beginnt die zweite Vehicle.​Security.​Barrier.​Conference in Münster. Die zweitägige Fachmesse stellt innovative Technologien im Bereich der Zu­fahrts­schutz­tech­nik vor und zeigt praxisnahe De­mons­tra­tio­nen.

Mehr erfahren zu Vehicle Security Barrier Conference 2024: Fachkongress zu Zu­fahrts­schutz­tech­nik
Die Zivilcourage-Botschafter der Aktion-tu-was!

Anderen helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen: Das ist nicht nur am Tag der Zivilcourage am 19. September eine gute Idee. Gerade wenn andere bedroht, gedemütigt oder geschlagen werden, sollte jeder von uns für Opfer einstehen. Dazu gehört manchmal viel Mut. Manchmal reicht auch nur ein Handy, um die Polizei zu rufen.

Mehr erfahren zu Tag der Zivilcourage: Einsatz für andere
Juuuport: Jede Meldung zählt!

Bei der Bekämpfung von illegalen On­line-In­hal­ten zählt couragiertes Handeln. Mit einer neuen Kampagne will die JUUUPORT Jugendliche zum aktiven Melden ermutigen, um das Internet sicherer zu gestalten und Verantwortung in der digitalen Welt zu übernehmen.

Mehr erfahren zu Jede Meldung zählt: Junge Menschen gegen illegale On­line-In­hal­te
Impressionen von der Security Essen.

Vom 17. bis 20. September findet die Security, Leitmesse für Sicherheit, in Essen statt. Vor Ort können Sie sich an unserem K-EIN­BRUCH-Stand über effektive, von der Polizei empfohlene Si­che­rungs­tech­nik informieren und Ihre Fragen zum Thema Ein­bruch­schutz klären. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren zu Besuchen Sie uns auf der Security Essen
Schadsoftware auf Smarthome Geräten - unterschätztes Risiko.

Der Cy­ber­si­cher­heits­mo­ni­tor beleuchtet neben auch das Bewusstsein der Nutzer für Si­cher­heits­ri­si­ken bei Smar­thome-Ge­rä­ten und legt einen hohen Bedarf an Aufklärung offen. Während in immer mehr deutsche Haushalte smarte Geräte Einzug halten, sind sich weniger als die Hälfte der Nutzer der potentiellen Gefahren bewusst. Im Podcast gibt´s weitere…

Mehr erfahren zu Un­ter­schätz­tes Risikio: Schadsoftware auf Smar­thome-Ge­rä­ten