Informationen für Ihre redaktionelle Arbeit

Pressemitteilungen, kostenloses Bildmaterial oder Infotexte und Fülleranzeigen: Der Pressebereich bietet viele Informationen für die redaktionelle Berichterstattung über Themen der Kriminalprävention. 

Informationen für Ihre redaktionelle Arbeit

Pressemitteilungen, kostenloses Bildmaterial oder Infotexte und Fülleranzeigen: Der Pressebereich bietet viele Informationen für die redaktionelle Berichterstattung über Themen der Kriminalprävention. 

Aktuelle Meldungen der Polizeilichen Kriminalprävention

Von Anlagebetrug bis Zivilcourage - hier finden Sie unsere bundesweiten Pressemitteilungen über aktuelle Themen und Konzepte der Polizeilichen Kriminalprävention. Nutzen Sie die kostenlosen Daten in Druckqualität für Ihre Pressearbeit. Bitte geben Sie als Quelle an: Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.

Unter dem Menüpunkt Pressemitteilungen können Sie nach den Meldungen der vergangenen Jahre recherchieren. 

Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit

Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf/Vorsicht vor Fake-Shops

Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 allein 154.773 Fälle von Betrug mittels Internet…

Mehr erfahren zu Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit

Weihnachtsmarktbesucher aufgepasst

Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendieben

In der Vorweihnachtszeit gehört es einfach dazu: Der Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Häufig ist es voll, es herrscht Gedränge. Dieses ist auch bei Taschendieben beliebt, um in der Menge unbemerkt zuzuschlagen. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 104.196 Taschendiebstähle angezeigt, 2017 waren es 127.376…

Mehr erfahren zu Weihnachtsmarktbesucher aufgepasst

Halloween: Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit, Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures!“. Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen „Streich“ das umgesetzt, was der originale englische Spruch…

Mehr erfahren zu Halloween: Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Tag des Einbruchschutzes: Investieren Sie in Ihre Sicherheit

Rund um den 27. Oktober informieren die Polizei und ihre Kooperationspartner die Bevölkerung über effektive Sicherungsmaßnahmen

Insbesondere in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher jede Chance, um sich Zutritt zu mangelhaft gesicherten Häusern und Wohnungen zu verschaffen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen ungebetene Gäste zu schützen. Welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind, erfahren Bürgerinnen und Bürger unter anderem am Tag des Einbruchschutzes am 27.…

Mehr erfahren zu Tag des Einbruchschutzes: Investieren Sie in Ihre Sicherheit

Digitalbarometer 2019: Wer sich schützt, wird selten Opfer

Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit von BSI und ProPK zeigt: Jeder Vierte wird im Netz Opfer von Betrug, Schadsoftware oder Identitätsdiebstahl

Jeder Vierte (24 %) in Deutschland war bereits Opfer von Kriminalität im Internet. Das ergab die Umfrage "Digitalbarometer 2019" des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). Zudem gaben über 80 % der Befragten an, sich Sorgen um die eigene Sicherheit im…

Mehr erfahren zu Digitalbarometer 2019: Wer sich schützt, wird selten Opfer