Nut­zungs­be­stim­mun­gen

Die Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes gestattet die Verwertung der Inhalte des Pres­se­be­reichs dieser Website unter den folgenden Bedingungen:

Die Inhalte dieses In­ter­net­an­ge­bots (www.​polizei-​beratung.​de) sind ur­he­ber­recht­lich geschützt. Jede unerlaubte Nutzung der Inhalte dieses In­ter­net­an­ge­bots kann gegen Urheberrechte oder sonstige gesetzliche Regelungen verstoßen.

 

 

1.1 Grund­sätz­li­ches

Ex­tre­mis­ti­schen Or­ga­ni­sa­tio­nen, die in den Berichten des Ver­fas­sungs­schut­zes Erwähnung finden, wird die Verwendung der Inhalte dieses In­ter­net­an­ge­bots untersagt.

 

Die Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes gestattet anderen Personen und Or­ga­ni­sa­tio­nen die Verwertung der Inhalte dieses In­ter­net­an­ge­bots und der unter „Presse“ verfügbaren Informationen unter den Bedingungen, die in den Punkten 1.2 bis 1.6 dargestellt sind.

 

Die Inhalte dieser Website dürfen in keiner Weise verändert und - mit Ausnahme der unter den Punkten 1.2 bis 1.6 festgelegten Bestimmungen - ver­viel­fäl­tigt oder öffentlich gezeigt, vorgeführt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden. Anderweitige Verwertung kann im Einzelfall geprüft werden und bedarf der aus­drück­li­chen und schriftlichen Genehmigung der Zentralen Ge­schäfts­stel­le der Polizeilichen Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes.

 

 

1.2 Logo der Polizeilichen Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes

Die Wort- bzw. Wort­bild­zei­chen "Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes" und die ent­spre­chen­den Logos sind mar­ken­recht­lich geschützt. Sie dürfen aus­schlie­ß­lich mit schriftlichen Genehmigung verwendet werden. Eine Bearbeitung oder Änderung des Logos ist nicht gestattet.

In den Texten und Dateien dieses In­ter­net­an­ge­bots sind darüber hinaus mög­li­cher­wei­se geschützte Markennamen und Warenzeichen Dritter enthalten. Die nicht autorisierte Nutzung oder Veränderung und der Missbrauch dieser Marken oder sonstiger Materialien ist untersagt und stellt eine Verletzung von Schutzrechten dar.  

 

 

1.3 Bilder

Kostenloses Bildmaterial finden Sie unter „Presse“ in diesem In­ter­net­an­ge­bot. Die dort zur Verfügung gestellten Bilder können unter Angabe der Quelle "Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes" oder „www.​polizei-​beratung.​de“ unentgeltlich für redaktionelle Be­richt­erstat­tung über Themen der polizeilichen Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on verwendet werden. Andere Bilder und Abbildungen auf dieser Internetseite dürfen nicht verwendet werden. Auch eine Veränderung und Bearbeitung dieser Bilder ist untersagt.

 

 

1.4 TV-Clips

Unsere Videospots und Filme stehen teilweise für die Ausstrahlung in der TV-Be­richt­erstat­tung zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte bei konkreten Anfragen an info@​polizei-​beratung.​de Bitte geben Sie dazu neben der Postadresse Ihren Namen, den TV-Sender und das Sendeformat an.

 

 

1.5 Audio-Clips

Die Verwertung des Tonmaterials zur re­dak­tio­nel­len Be­richt­erstat­tung über die Themen der Polizeilichen Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on ist unentgeltlich gestattet. Eine Bearbeitung und Änderung der Clips ist untersagt.

 

 

1.6 Texte, Fül­ler­an­zei­gen, Infografiken

Die Verwendung von Fül­ler­an­zei­gen und Infografiken dieses In­ter­net­an­ge­bots ist für die redaktionelle Be­richt­erstat­tung über Themen der Polizeilichen Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on unentgeltlich gestattet. Eine Quellenangabe ist verpflichtend. Quelle: Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes.

Texte, Artikel oder Textpassagen dieses In­ter­net­an­ge­bots dürfen ausdrücklich unter der Quellenangabe „Polizeiliche Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on der Länder und des Bundes“ oder www.​polizei-​beratung.​de zitiert werden.


Hinweise zum Datenschutz

Impressum