Aktuelles aus der Welt der Kriminalität

Zwei Kriminalbeamte untersuchen eine Leiche

Beinahe jeden Tag kommt es in Deutschland zu einem Frauenmord. Die Täter sind meist Partner, Ehemänner oder Ex-Partner, in deren Augen das Opfer nicht den Erwartungen oder deren Vorstellung von Weiblichkeit entsprochen hat.

Mehr erfahren zu Femizid – Wenn Männer Frauen töten
Temporäre Fahrzeugsperre Schutz vor Überfahrtaten.

Am 7. Mai findet die dritte Vehicle.Security.Barrier.Conference (VSBC) in Münster statt - die Fachtagung für innovative Technologien im Bereich der Zufahrtsschutztechnik zur Sicherung von Veranstaltungen und öffentlichen Räumen stellt aktuelle Konzepte vor und zeigt praxisnahe Demonstrationen. – Melden Sie sich jetzt an!

Mehr erfahren zu VSBC Fachtagung 2025: Zufahrtsschutz für Veranstaltungen & öffentliche Räume
Stalker installiert App zum Ausspionieren auf Mobilgerät.

In toxischen Beziehungen oder nach Trennungen kommt es immer wieder zu Nachstellung – oft heimlich und digital – durch (Ex-)Partner. Häufig wird dabei sog. Stalkerware eingesetzt, um unbemerkt Zugriff auf Mobilgeräte und private Informationen zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Anzeichen erkennen und welche Schritte im Verdachtsfall wichtig sind.

Mehr erfahren zu Cyberstalking: Was tun bei Verdacht auf Stalkerware auf dem Mobilgerät?
So stellen Sie Strafanzeige bei der Polizei.

Haben Sie eine Straftat beobachtet oder sind Sie selbst Opfer einer Straftat geworden? Dann ist es wichtig, eine Strafanzeige zu erstatten, um Ermittlungen zu ermöglichen. Eine Anzeige kann dazu beitragen, Täter zur Rechenschaft zu ziehen und möglicherweise weitere Taten zu verhindern.

Mehr erfahren zu So erstatten Sie eine Strafanzeige
So kaufen Sie Cabrios und Camper sicher online.

Der bevorstehende Sommer lockt, und viele träumen von spontanen Ausflügen im Cabrio oder unvergesslichen Camping-Abenteuern. Viele suchen online nach dem passenden Traumfahrzeug. Doch Vorsicht ist geboten, denn Betrüger nutzen die gestiegene Nachfrage mit immer raffinierteren Methoden aus. Die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) warnt…

Mehr erfahren zu Traumfahrzeuge: Cabrios und Camper sicherer online kaufen
Die Tricks der Taschendiebe. Keine Ostergeschenke für Taschendiebe.

Jetzt in den Osterferien nutzen viele Menschen die freien Tage, um zu verreisen. Doch während der Reisezeit sind auch Taschendiebe unterwegs, die beispielsweise das Gedränge in öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, um zuzuschlagen. Seien Sie deshalb bei der Fahrt mit Bus und Bahn aufmerksam und bieten Sie Langfingern keine günstige Gelegenheit.

Mehr erfahren zu Ferien und Reisezeit: Auch Taschendiebe sind Ostern unterwegs
In "The Feed" können Jugendliche ab 12 Jahren erfahren, wie KI ihren Social-Media-Feed beeinflusst.

The Feed vermittelt Jugendlichen ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Algorithmen und Künstliche Intelligenz in sozialen Medien funktionieren und eingesetzt werden. Entwickelt für den Schulunterricht, schärft das Spiel das Bewusstsein für Datenschutz, kommerzielle Interessen von Social-Media-Konzernen und digitale Verantwortung.

Mehr erfahren zu The Feed - Wie Algorithmen und KI unseren Social-Media-Feed prägen
Vorsicht vor Gruppendruck in Online Chats.

Immer wieder werden Minderjährige in Chat-Gruppen und Online-Communities von Tätern gezielt dazu gedrängt, extreme Handlungen vorzunehmen oder erpresst. Eltern sollten aufmerksam auf Warnsignale achten und bei Verdacht sofort handeln, um ihre Kinder vor solchen Gefahren zu schützen.

Mehr erfahren zu Gewalt in Online-Communities: So schützen Sie Ihre Kinder
Titelbild Handreichung "Herausforderung Gewalt".

Schule soll Schülerinnen und Schülern einen geschützten Raum zum Lernen bieten. Gewalt - gleich welcher Art - durchbricht dieses sichere Umfeld. Die Handreichung “Herausforderung Gewalt” zeigt Ansätze auf, wie Lehrkräfte Gewaltvorfällen im schulischen Kontext vorbeugen können und wie sie im Ernstfall schnell und sicher handeln.

Mehr erfahren zu Gewalt im schulischen Kontext begegnen
Auf Reisen gestrandet, ohne Geld, Papiere, Fahrkarte? - Achtung: So nutzen Trickbetrüger Ihre Hilfsbereitschaft aus!

Stellen Sie sich vor, während eines Städtetrips im Ausland werden all Ihre Papiere, womöglich inklusive Ihrer Rückfahrkarte, gestohlen – ein furchtbarer Gedanke. Wer würde einem gestrandeten Reisenden in einer solchen Situation nicht helfen? Zumal: Das geliehene Geld erhalten Sie per Sofort-Überweisung zurück. Vorsicht! Betrüger nutzen genau diese…

Mehr erfahren zu Betrüger nutzen Hilfsbereitschaft aus: Der Stranded Traveller Scam
3457 Fälle von Missbrauch wurden in der Bundes-PKS 2024 erfasst.

Die heute veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 zeigt, dass die Fälle von Cybergrooming im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Umso wichtiger ist es, Kinder so früh wie möglich über potenzielle Risiken im Netz aufzuklären. Unsere Infotexte bieten Ihnen einen Überblick über die Zahlen und Entwicklungen.

Mehr erfahren zu Bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 veröffentlicht
Was ist der Unterschied zwischen Ordnungswidrigkeit und Straftat?

Im deutschen Recht gibt es eine klare Abgrenzung zwischen Ordnungswidrigkeiten, Vergehen und Verbrechen. Diese Einteilung basiert auf der Schwere der Tat und den daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen. Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick.

Mehr erfahren zu Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ordnungswidrigkeit, Vergehen, Straftat und Verbrechen?
Was sind Hellfeld und Dunkelfeld in der Polizeiarbeit?

In der kommenden Woche veröffentlichen Bundeskriminalamt und das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Polizeiliche Kriminalstatistik für die Bundesrepublik Deutschland – eine umfassende Erhebung aller bekannt gewordenen Straftaten in Deutschland. Doch was bedeuten diese Zahlen wirklich? Und warum gibt es neben den erfassten Straftaten…

Mehr erfahren zu Polizeiliche Kriminalstatistik: Was sagen die Zahlen wirklich aus?
Handzettel Opferschutz Stalking mit den wichtigsten Handlungsempfehlungen gegen Stalking.

Stalking ist nach wie vor ein Thema, das oft verharmlost und unterschätzt wird. Beharrliches Verfolgen und Nachstellen greift tief in den Alltag und in die Psyche der Opfer ein. Nächtliche Anrufe, E-Mails oder physisches Nachstellen am Arbeitsplatz und auf dem Heimweg - Stalking passiert in unterschiedlicher Form und Intensität.

Mehr erfahren zu Stalking
REspect Meldestelle für Hass im Netz.

Hass und Hetze im Internet sind eine Gefahr für unsere Demokratie. REspect! im Netz bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, dagegen vorzugehen, Hassreden zu melden und so dazu beizutragen, das Internet zu einem respektvolleren Ort zu machen.

Mehr erfahren zu REspect! im Netz: Zivilcourage gegen Hass