Kokain und Crack: Gefahr der psychischen Abhängigkeit ist groß

Wer die Drogen Kokain oder Crack besitzt oder damit handelt, macht sich strafbar. Kokain und Crack haben ein hohes Sucht­po­ten­zi­al, der Konsum kann zu einer starken psychischen Abhängigkeit führen.

Ko­ka­in­hy­dro­ch­lo­rid (Kokain) ist ein weißes, kristallines Pulver, das unter Verwendung chemischer Substanzen aus den Blättern des süd­ame­ri­ka­ni­schen Kokastrauches hergestellt wird. Crack (Kokainbase) wird vorwiegend unter Zuhilfenahme von Basen (Ammoniak, Backpulver etc.) aus Kokain vom Konsumenten selbst hergestellt. Crack ist eine Masse aus gelblich weißen Brocken. Kokain und Crack fallen unter die Bestimmungen des Be­täu­bungs­mit­tel­ge­set­zes. Der Umgang mit diesen Drogen ist verboten.

Der Konsum von Kokain und Crack kann das Hunger-, Durst-, Kälte- und Mü­dig­keits­ge­fühl betäuben sowie ein intensives Ge­fühls­emp­fin­den, aber auch Angstzustände und Depressionen hervorrufen. Sowohl Kokain als auch Crack weisen ein hohes Sucht­po­ten­zi­al auf. Der Konsum von Kokain und Crack kann zu einer stark ausgeprägten psychischen Abhängigkeit führen. Darüber hinaus besteht unter anderem die Gefahr von Hal­lu­zi­na­tio­nen und Wahn­vor­stel­lun­gen und damit verbunden eine verstärkte Suizidneigung, eine verstärkte Bereitschaft zu Ge­walt­tä­tig­kei­ten und Ag­gres­si­ons­hand­lun­gen sowie die Gefahr von Lungen- und Gehirnschäden.

Das könnte Sie auch noch interessieren...

Unsere Broschüre "Sucht erkennen und vorbeugen" informiert unter anderem über mögliche Ursachen für eine Abhängigkeit und deren Vorbeugung und zeigt auf, welche Anzeichen es für Drogenkonsum gibt und wo Betroffene Hilfe bekommen. Auf der Website www.​polizeifürdich.​de informieren wir Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahre in ziel­grup­pen­ge­rech­ter Sprache über po­li­zei­re­le­van­te Themen wie bei­spiels­wei­se Diebstahl, Kör­per­ver­let­zung, Drogen, oder Sach­be­schä­di­gung, mit denen sie oftmals konfrontiert werden. Darüber hinaus erhalten sie fundierte Rechts­in­for­ma­tio­nen, wie ein Straf­ver­fah­ren abläuft und wo man Hilfe bekommt.

Die Broschüre können Sie direkt herunterladen oder kostenlos bestellen und bekommen sie dann frei Haus geliefert. Mehr­fach­be­stel­lun­gen sind auch möglich. Sie interessieren sich noch für andere Themen und möchten diese kostenlos erhalten? Dann schauen Sie in unserem Medienangebot vorbei.

Broschüre Sucht erkennen und vorbeugen

A5

Herunterladen

Kostenlos bestellen

Website Polizei für Dich

Zur Website