Rechte von PC-Mit­be­nut­zern einschränken

Wenn mehrere Personen einen Rechner oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät nutzen, sollte besonders auf die Sicherheit geachtet werden.

Rechte von PC-Mit­be­nut­zern einschränken

Wenn mehrere Personen einen Rechner oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät nutzen, sollte besonders auf die Sicherheit geachtet werden.

Video-Vorschaubild: Hier klicken und Film starten.
  • Richten Sie für jeden Nutzer eines Rechners ein eigenes Benutzerkonto ein und surfen Sie nicht mit Ad­mi­nis­tra­tor-Rech­ten im Internet.
  • Nutzen Sie als Administrator die Möglichkeit, für Mitbenutzer separate Be­nut­zer­kon­ten mit un­ter­schied­li­chem Be­rech­ti­gungs­um­fang anzulegen. Dann können nur Sie Veränderungen an den Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen des Be­triebs­sys­tems vornehmen oder Software installieren.
  • Surfen Sie im Internet stets nur als Benutzer mit ein­ge­schränk­ten Rechten, denn viele Schad­pro­gram­me werden unter den Rechten des jeweiligen Benutzers ausgeführt. So können All­tags­ar­bei­ten über den beschränkten Zugriff erledigt werden, ohne sich un­nö­ti­ger­wei­se einem höheren Risiko auszusetzen.

Ihr eigener Kompass

Der Si­cher­heits­kom­pass für Ihre Homepage!